Verliebt in Mutter Erde
Earthholder Wochenende in München
Samstag, 08. und Sonntag, 09. März 2025 jeweils 9.30 bis 16.30 Uhr
Erstmals wollen wir in München im Rahmen unserer Thich Nhat Hanh Sangha ein Wochenend-Retreat mit 2 Referentinnen der Earthholder Deutschland durchführen. An zwei Tagen möchten wir unsere Achtsamkeitspraxis auf das Thema des Eins-Seins mit Mutter Erde und allen ihren Wesen ausrichten. Wir wollen unsere Freude teilen, in unsere Schmerzen und Frustrationen schauen und uns als Gemeinschaft zu diesem Thema stärken. Dabei werden wir vertraute Elemente unserer Praxis (z.B. geführte Meditationen, Dharma-Austausch, Gehmeditation) und neue Praxisformen wie „Beginning a New mit Mutter Erde“ praktizieren.
Wir können dazu am Samstag den monatlichen Achtsamkeitstag der Gemeinschaft achtsames Leben nutzen, um in unser Thema einzuführen. Am Sonntag werden wir dann am gleichen Ort die gemeinsame Praxis vertiefen.
Die internationale Earthholder Community ist eine Frucht des engagierten Buddhismus in der Tradition von Thich Nhat Hanh. Im deutschsprachigen Raum engagieren sich Erdschützer*innen in einigen lokalen Gruppen und überregional für Klima- und soziale Gerechtigkeit und die Artenvielfalt.
Bei unserem Wochenende begleiten uns die erfahrenen Referentinnen Andrea Gerhardt aus Hannover und Lea Willer aus Berlin.
Rahmenbedingungen:
Dauer: Samstag, 08.03. und Sonntag, 09.03, jeweils 9.30-16.30 Uhr
Ort: Treffauerstr.19 81373 München,
U-Bahn: U6 Partnach-Platz
Verpflegung: bringt bitte an beiden Tagen einen Beitrag zum gemeinsamen veganen Mittagsbuffet mit.
Kosten und Anmeldung:
Unkostenbeitrag für das Achtsamkeitszentrum 10€ pro Tag
Für die Referentinnen bitten wir vor Ort um ein Dana (Spendenempfehlung 40-60€ für beide Tage, 20-30€ für den Samstag – nach eigenem Ermessen)
Anmeldung bei Hinnerk Brockmann über brockmann@passalmonte.com oder auf der Anmeldungsliste im Achtsamkeitszentrum in der Trefferauerstr.19
Mehr über die Earthholder Deutschland findet Ihr unter https://earthholderde.wordpress.com/
Diese Informationen sind in diesem Flyer zusammen gefasst.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.